
1D-CFD Systemsimulation für strömungs- und wärmetechnische Systeme


Flownex®SE hilft Ingenieuren bei

Analyse
- Modellaufbau & Simulation
- Performancebewertung
- Schwachstellenidentifikation
- Last- und Störfallanalyse

Auslegung
- optimale Systemgröße festlegen
- Auslegung und Optimierung von Komponenten
- Festlegung von Flussraten, Druck, Temperatur usw.
- Regleroptimierung

Verständnis
- umfassendes Systemverständnis gewinnen
- Optimierungspotenziale erkennen
- Systemmodifikationen zielgerichtet planen
CFX Berlin ist Ansprechpartner für Vertrieb und Support von Flownex® in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Flownex® SE bringt nukleare Qualitätsstandards, einzigartige Benutzerfreundlichkeit und maximale Analyseflexibilität in die Welt des Anlagenbaus. Die Software für 1D-CFD Systemsimulation wird von M-Tech Industrial, LLC in Südafrika entwickelt und weltweit vertrieben. CFX Berlin ist Partner von M-Tech Industrial für den Vertrieb von Flownex SE sowie Schulung und produktbegleitenden Support in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Flownex® Überblick im Video
Neueste Beiträge
Webinar | Moderne Engineeringverfahren für die Entwicklung von Verdichtern, Pumpen und Ventilatoren
Dieses kostenfreie Webinar am 29. September 2020, organisiert von EnginSoft und CFX Berlin, bietet einen Einblick in die neuesten und fortschrittlichsten Simulationsmethoden und Simulationswerkzeuge für die Auslegung und Optimierung von Verdichtern, Kreiselpumpen und Rotationsverdrängermaschinen (Kolben-, Drehkolben-, Zahnradpumpen usw.). Anhand von praktischen Beispielen zeigen wir Ihnen typische Anwendungen und Verfahren zur Steigerung von Effizienz, Qualität und Zuverlässigkeit.
Webinar | Auslegung der Komponenten eines Brennstoffzellensystems Teil II
Diese Webinarserie beschäftigt sich mit der ersten Auslegung der Systemkomponenten Kompressor, Befeuchter und Wärmetauscher auf der Luft-Seite einer LT-PEM-Brennstoffzelle. Die relevanten Randbedingungen bilden den Ausgangspunkt für die Modellierung. Abgesehen vom stationären Verhalten können auch wesentliche instationäre Prozesse, wie zum Beispiel das Aufwärmen von Systemkomponenten, betrachtet werden.
Flownex® SE Release 2020
Die neue Version Flownex® SE 2020 eröffnet viele neue Möglichkeiten, u. a. für die Modellierung kompletter HVAC-Systeme. Wichtige neue Funktionen von Flownex® SE 2020 umfassen eine völlig neue Bibliothek mit Rohrleitungs- und Strömungskanalkomponenten auf der Grundlage der ASHRAE-Norm, eine psychrometrische Randbedingung und die Darstellung von Lufteigenschaften mittels psychrometrischem Diagramm.